Programm
>> Unsere Dozenten
Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,
in dieser Übersicht haben wir alle Dozentinnen und Dozenten des aktuellen Semesters für Sie zusammengestellt.
Falls Sie noch Fragen zu den einzelnen Kursleitern haben sollten, rufen Sie doch einfach die jeweiligen Außenstellen an, bei der Ihr Kurs stattfindet, oder senden Sie eine E-Mail.
Ihr Team
Dozentenverzeichnis:
Ulf Agné-Thiesmeyer
Kurs(e)
Musikalische Früherziehung für Eltern mit Kindern
im Alter von 6 Monaten bis 2,5 Jahren
Mi.
17.01.18

Zeitraum:
Mi.17.01.2018 - Mi.18.04.2018, 16:00 - 16:45 Uhr
Ort:
Morscheid, Bürgerhaus
Termin(e):
10
Kosten:
27,00 EUR
Info:
Ein Leben mit Musik - Reichtum für die Seele: Über frühe gezielte Erfahrungen wecken wir lebenslanges Interesse an und Gefühl für Musik: Eltern entdecken gemeinsam mit ihren Kindern die wunderbare Welt der Musik - unter Vermittlung erster musikalischer Grundlagen, auch für das häusliche Musizieren. Wir erforschen erste...
Musikalische Früherziehung für Eltern mit Kindern
im Alter von 6 Monaten bis 2,5 Jahren
Mi.
11.04.18

Zeitraum:
Mi.11.04.2018 - Mi.20.06.2018, 16:00 - 16:45 Uhr
Ort:
Morscheid, Bürgerhaus
Termin(e):
11
Kosten:
29,70 EUR
Info:
Ein Leben mit Musik - Reichtum für die Seele: Über frühe gezielte Erfahrungen wecken wir lebenslanges Interesse an und Gefühl für Musik: Eltern entdecken gemeinsam mit ihren Kindern die wunderbare Welt der Musik - unter Vermittlung erster musikalischer Grundlagen, auch für das häusliche Musizieren. Wir erforschen erste...
Barbara Bach
Kurs(e)
Tastschreiben am Computer
Anfänger
Do.
15.02.18

Zeitraum:
Do.15.02.2018 - Do.21.06.2018, 18:00 - 19:30 Uhr
Ort:
Schöndorf, Grundschule, Computerraum
Termin(e):
15
Kosten:
81,00 EUR
Info:
In diesem Kurs erlernen die Schülerinnen und Schüler (Jugendliche oder Erwachsene) das Blindschreiben mit 10 Fingern. Somit beherrschen sie nach Abschluss dieses Kurses das gesamte Tastenfeld, was eine erhebliche Zeitersparnis im Schreiben von Dokumenten mit sich bringt.
Lerninhalte:
-spezielle Funktionen des...
Lerninhalte:
-spezielle Funktionen des...
Jutta Backes
Kurs(e)
Moderner Kindertanz
Zielgruppe 4: Kinder von 3 - 5 Jahren
Mi.
10.01.18

Zeitraum:
Mi.10.01.2018 - Mi.13.06.2018, 16:00 - 16:45 Uhr
Ort:
Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle
Termin(e):
21
Kosten:
53,00 EUR
Info:
Der Kurs beinhaltet eine ganzheitliche, spielerische Körpererziehung. Es werden Impulse gegeben, die die kindliche Fantasie anregen, zugleich werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl und Ausdauer gestärkt. Bewegungsabläufe und Koordinationsfähigkeit werden fantasievoll und kindgerecht geschult. Die Übungen basieren...
Moderner Kindertanz
Zielgruppe 1: Kinder von 3 - 5 Jahren
Do.
11.01.18

Zeitraum:
Do.11.01.2018 - Do.14.06.2018, 16:00 - 16:45 Uhr
Ort:
Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle
Termin(e):
19
Kosten:
48,50 EUR
Info:
Der Kurs beinhaltet eine ganzheitliche, spielerische Körpererziehung. Es werden Impulse gegeben, die die kindliche Fantasie anregen, zugleich werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl und Ausdauer gestärkt. Bewegungsabläufe und Koordinationsfähigkeit werden fantasievoll und kindgerecht geschult. Die Übungen basieren...
Moderner Kindertanz
Zielgruppe 2: Kinder von 5 - 7 Jahren
Do.
11.01.18

Zeitraum:
Do.11.01.2018 - Do.14.06.2018, 16:45 - 17:45 Uhr
Ort:
Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle
Termin(e):
19
Kosten:
63,00 EUR
Info:
Der Kurs beinhaltet eine ganzheitliche, spielerische Körpererziehung. Es werden Impulse gegeben, die die kindliche Fantasie anregen, zugleich werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl und Ausdauer gestärkt. Bewegungsabläufe und Koordinationsfähigkeit werden fantasievoll und kindgerecht geschult. Die Übungen basieren...
Moderner Kindertanz
Zielgruppe 3: Kinder von 5 - 7 Jahren
Di.
16.01.18

Zeitraum:
Di.16.01.2018 - Di.19.06.2018, 16:15 - 17:15 Uhr
Ort:
Wasserliesch, Grundschule, Gymnastikhalle
Termin(e):
20
Kosten:
68,00 EUR
Info:
Der Kurs beinhaltet eine ganzheitliche, spielerische Körpererziehung. Es werden Impulse gegeben, die die kindliche Fantasie anregen, zugleich werden Muskulatur, Feinmotorik, Raumgefühl und Ausdauer gestärkt. Bewegungsabläufe und Koordinationsfähigkeit werden fantasievoll und kindgerecht geschult. Die Übungen basieren...
Rudolf Baltes
Kurs(e)
Informationsveranstaltung zum Mountainbike-Kurs
Di.
06.03.18

Zeitraum:
Di.06.03.2018, 19:00 - 19:45 Uhr
Ort:
Konz, VHS- Besprechungsraum
Termin(e):
1
Kosten:
kostenfrei
Mountainbike für Anfänger und Fortgeschrittene
Auf Entdeckungstour - Geführte Radtouren in schöner Umgebung
Sa.
10.03.18

Zeitraum:
Sa.10.03.2018 - Sa.19.05.2018, 10:00 - 12:15 Uhr
Ort:
Konz
Termin(e):
10
Kosten:
108,00 EUR
Info:
Auf dem Programm stehen Radtouren in der außergewöhnlichen Naturlandschaft rund um Konz, Saarburg, dem Saar- und Moseltal. Das Niveau der einzelnen Touren wird an die Teilnehmer angepasst. Bei Bedarf werden verschiedene Gruppen gebildet. Die Teilnehmer/innen lernen in herrlicher Natur und unterschiedlichem Gelände ihre...
Beate Barg
Kurs(e)
"Altes neu entdecken"
Ein Tag von Frauen für Frauen
Sa.
20.01.18

Zeitraum:
Sa.20.01.2018, 14:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Schweich, Kath. Pfarrheim
Termin(e):
1
Kosten:
0,00 EUR
Info:
Sich begegnen, sich austauschen, sich etwas Gutes tun, in verschiedenen Workshops: Kalligraphie, Bauchtanz, Akupressur und Lichtermeditation. Kaffee und Kuchen. Dazu laden die Frauen der Projektgruppe des Dekanates Schweich-Welschbillig ein. Kinderbetreuung ist gegeben: Basteln, Vorlesen und Singen. Eine Anmeldung ist...
Petra Bauer
Kurs(e)
Italienisch A1, 7. Semester
Mi.
10.01.18

Zeitraum:
Mi.10.01.2018 - Mi.20.06.2018, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Raum NB 11
Termin(e):
20
Kosten:
112,00 EUR bei 8 TN
Info:
Kurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Quereinsteiger willkommen!
Französisch am Vormittag B1
Do.
11.01.18

Zeitraum:
Do.11.01.2018 - Do.21.06.2018, 10:30 - 12:00 Uhr
Ort:
Schweich, Niederprümer Hof
Termin(e):
18
Kosten:
101,00 EUR
Info:
Kurs für Fortgeschrittene.
Konversation, Lektüre und Grammatik.
Konversation, Lektüre und Grammatik.
Französisch B1
Mo.
15.01.18

Zeitraum:
Mo.15.01.2018 - Mo.18.06.2018, 18:15 - 19:45 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Raum NB 11
Termin(e):
18
Kosten:
101,00 EUR bei 8 TN
Info:
Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger mit Vorkenntnissen. Quereinsteiger willkommen!
Französisch A1, 2. Semester
Di.
16.01.18

Zeitraum:
Di.16.01.2018 - Di.19.06.2018, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Raum NB 11
Termin(e):
17
Kosten:
95,00 EUR
Info:
Einführung in die französische Sprache für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen.
Rafraîchir ton francais
Di.
16.01.18

Zeitraum:
Di.16.01.2018 - Mi.20.06.2018, 18:15 - 19:45 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Raum NB 11
Termin(e):
17
Kosten:
95,00 EUR bei 8 TN
Info:
Kurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Quereinsteiger willkommen!
Hatha-Yoga -neu-
Entspannung, Energetisierung und tiefes Wohlbefinden auf allen Ebenen
Mo.
05.02.18

Zeitraum:
Mo.05.02.2018 - Mo.23.04.2018, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Musikraum
Termin(e):
10
Kosten:
64,00 EUR
Info:
Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem, um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Dies geschieht durch spezielle Atemübungen, Yogastellungen (Asanas) und die Tiefenentspannung. Alle Yoga-Techniken, die wir hier lernen und üben, helfen achtsamer und bewusster zu werden; ein besseres Gespür für...
Italienisch A1, 1. Semester
Mi.
07.03.18

Zeitraum:
Mi.07.03.2018 - Mi.20.06.2018, 19:45 - 21:15 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Raum NB 11
Termin(e):
14
Kosten:
79,00 EUR bei 8 TN
Info:
Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Hatha-Yoga -neu-
Entspannung, Energetisierung und tiefes Wohlbefinden auf allen Ebenen
Mo.
07.05.18

Zeitraum:
Mo.07.05.2018 - Mo.03.09.2018, 20:00 - 21:30 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Musikraum
Termin(e):
10
Kosten:
64,00 EUR
Info:
Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem, um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Dies geschieht durch spezielle Atemübungen, Yogastellungen (Asanas) und die Tiefenentspannung. Alle Yoga-Techniken, die wir hier lernen und üben, helfen achtsamer und bewusster zu werden; ein besseres Gespür für...
Claudia Becker-Neuhaus
Kurs(e)
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
Mo.
15.01.18

Zeitraum:
Mo.15.01.2018 - Mo.19.03.2018, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Nittel, Grundschule, Turnhalle
Termin(e):
9
Kosten:
30,00 EUR
Info:
Entspannung der gesamten Muskulatur, anschließendes Aufbautraining der geschwächten Rücken- und Bauchmuskulatur zur Entlastung der Wirbelsäule
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
Mo.
15.01.18

Zeitraum:
Mo.15.01.2018 - Mo.12.03.2018, 19:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Nittel, Grundschule, Turnhalle
Termin(e):
9
Kosten:
39,60 EUR
Info:
Entspannung der gesamten Muskulatur, anschließendes Aufbautraining der geschwächten Rücken- und Bauchmuskulatur zur Entlastung der Wirbelsäule
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
Mo.
09.04.18

Zeitraum:
Mo.09.04.2018 - Mo.18.06.2018, 18:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Nittel, Grundschule, Turnhalle
Termin(e):
10
Kosten:
32,50 EUR
Info:
Entspannung der gesamten Muskulatur, anschließendes Aufbautraining der geschwächten Rücken- und Bauchmuskulatur zur Entlastung der Wirbelsäule
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
Mo.
09.04.18

Zeitraum:
Mo.09.04.2018 - Mo.18.06.2018, 19:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Nittel, Grundschule, Turnhalle
Termin(e):
10
Kosten:
32,50 EUR
Info:
Entspannung der gesamten Muskulatur, anschließendes Aufbautraining der geschwächten Rücken- und Bauchmuskulatur zur Entlastung der Wirbelsäule
Irma Benndorf
Kurs(e)
TanzEnergie
Ein Tanzvormittag, um in sich hinein zu horchen:
den Tanz einfach fließen lassen - von meditativ bis wild
Sa.
03.03.18

Zeitraum:
Sa.03.03.2018, 09:30 - 12:30 Uhr
Ort:
Trierweiler, Gemeindehaus, Saal
Termin(e):
1
Kosten:
19,00 EUR
Info:
Bewegungsmuster aus verschiedenen Kulturen und Tanzrichtungen helfen, die Tore für den Fluss der Lebensenergie im Körper zu öffnen. Heilende Kräfte im Tanz® - Tanz schafft Zugang zu schlummernden inneren Kräften. Und nicht zu vergessen: die gemeinsame Freude am Tanz in der Gruppe.
TanzEnergie
Ein Tanzvormittag, um in sich hinein zu horchen:
den Tanz einfach fließen lassen - von meditativ bis wild
Sa.
26.05.18

Zeitraum:
Sa.26.05.2018, 09:30 - 12:30 Uhr
Ort:
Trierweiler, Gemeindehaus, Saal
Termin(e):
1
Kosten:
19,00 EUR
Info:
Bewegungsmuster aus verschiedenen Kulturen und Tanzrichtungen helfen, die Tore für den Fluss der Lebensenergie im Körper zu öffnen. Heilende Kräfte im Tanz® - Tanz schafft Zugang zu schlummernden inneren Kräften. Und nicht zu vergessen: die gemeinsame Freude am Tanz in der Gruppe.
Frauke Birtsch
Kurs(e)
Frühlingsgefühle
Ein Spaziergang durch Trier auf den Spuren der Liebe
So.
15.04.18

Zeitraum:
So.15.04.2018, 11:00 - 12:30 Uhr
Ort:
Trier, Porta Nigra, Vorplatz
Termin(e):
1
Kosten:
10,00 EUR
Info:
Ganz im Zeichen der Liebe steht der etwa eineinhalbstündige, kurzweilige Spaziergang zu Trierer Bauwerken und Plätzen, den Frauke Birtsch und Klaus Jungen anbieten. Liebesleid und Liebesglück historischer Persönlichkeiten werden erfahrbar in Gedichten, Briefen und Augenzeugenberichten. Lyrik und Erzählungen erlauben...
Kunst- und LiteraTOUR: Ins Tal der Maas
Zitadellen, Schlösser, Stadtpaläste, Klöster und ein wunderschöner Garten
Sa.
21.04.18

Zeitraum:
Sa.21.04.2018, 8:00 - 20:30 Uhr
Termin(e):
1
Kosten:
89,00 EUR für Fahrt, Eintritte und Führungen
Info:
Im Spätmittelalter war die Festung von Namur eine der mächtigsten Europas. Heute geht es in der Hauptstadt der Region Wallonie und der Provinz Namur eher beschaulich zu. Zu entdecken gibt es jedoch viel: Die landschaftlichen Reize des Maastals und die kunsthistorischen Reichtümer erstaunen. Das Städtchen Dinant...
Mario Block
Kurs(e)
Luxemburgisch A1
Mo.
19.02.18

Zeitraum:
Mo.19.02.2018 - Mo.11.06.2018, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort:
Schweich, Stefan-Andres-Schulzentrum, Raum NB 13
Termin(e):
13
Kosten:
78,00 EUR
Info:
In unserer Region herrscht eine große Verbundenheit mit Luxemburg. Viele Menschen in unseren Gemeinden arbeiten in Luxemburg oder kaufen dort ein, verbringen freie Zeit im Luxemburger Ländchen. Was liegt da näher, als in einem Einführungskurs die Grundlagen der luxemburgischen Sprache zu erlernen? Wer Interesse hat,...
Seite 1 von 29 >